Über uns
Kinder und Jugendliche haben in unserem Club schon über Jahrzehnte einen besonderen Stellenwert.
Wir sehen uns als Familienclub, der Spielmöglichkeiten für Jung und Alt bietet. Die Trainingsangebote sind vielfältig. Sobald Kinder und Jugendliche
ihre Platzreife erlangt haben, können sie sich auf unserem Clubgelände autark und selbstverantwortlich bewegen.
Viele nutzen dies, um hier mit ihren Freunden und Freundinnen die Nachmittage oder Wochenendtage zu verbringen.
Neben dem Golfspiel laden Swimmingpool und Tennisanlage zu zusätzlichen Aktivitäten ein. Zwischen 100 und 150 Kindern und Jugendlichen
nehmen aktiv an unseren Trainingsangeboten teil. Den Spass am Spiel und am Training vermitteln die Trainer mit sehr viel Engagement.
Gruppentraining bietet die Möglichkeit, dass die Teilnehmer sich untereinander besser kennenlernen. Es bilden sich Teams und der Wettkampf
untereinander oder in Mannschaften wird gefördert. So werden zum Beispiel auf dem Puttinggrün oder in der Abschlaghütte immer wieder
Wettbewerbe ausgetragen. Golf ist nicht nur Individualsport, sondern ebenso Mannschaftssport. Unsere Jugendlichen können
sich zum Beispiel in der Norddeutschen Jugendliga in Mannschaften aufstellen lassen und gegen andere Clubs spielen.
Unsere Trainer zeigen viele Trainingsvariationen, so dass die Vielfältigkeit des Golfsports vermittelt werden kann.
Trainingsgruppen werden altersgerecht und nach Fähigkeiten eingeteilt. Durch die Vielzahl der Teilnehmer findet sich für Neuankömmlinge
immer eine passende Gruppe. Als Anfänger reichen bequeme Schuhe als Ausrüstung aus. Leihschläger können zur Verfügung
gestellt werden. Später können erste Schlägersets über das Sekretariat bestellt werden.
Das Spielangebot reicht hier vom Hamburger Golfverband und dessen Norddeutscher Jugendligabis hin zu Deutschen Meisterschaften.
Bei Qualifikationen und der Teilnahme an internationalen Turnieren stehen unsere Trainer mit Rat und Tat und Erfahrung zur Seite.
Neben unserem Jugendtraining und internen Wettspielen bieten wir auch weitere Jugendaktivitäten an.
Zusätzlich zum gemeinsamen Warm-up-Camp im März, sowie dem beliebten und riesigem
Zeltlager in den Sommerferien für alle internen Jugendlichen, gibt es gemeinsame Grill-Abende am
Pool sowie weitere gemeinsame Ausflüge in den bereits älteren Gruppen. Mehrfach wurde unsere Jugendarbeit vom Deutschen
Golfverband für hervorragende Leistungen ausgezeichnet. 19 deutsche Meistertitel und 11 Vizemeisterschaften stehen für
erfolgreiches Training und vielfach wurde die Grundlage bereits im frühen Kinder- oder Jugendalter gelegt.
Zahlreiche Nationalspieler gingen aus den Trainingsgruppen hervor. Gerne stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen rund um
unsere Jugendabteilung, sowie des Trainingsangebotes zur Verfügung. Wenden Sie sich gerne an das Clubsekretariat.
Jeder unserer Golftrainer Philip Drewes, Tim Quitmeyer und Ben Huber ist auch im Jugendtraining aktiv.
Mehr zu den Golftrainern hier!

Zeltlager
Termin: jeweils in den Sommerferien
Unser beliebtes Zeltlager findet in 2023 zum 20. Mal statt.
Teilnahme ab 7 Jahren möglich.
Ein Event, das viele Kinder und Jugendliche des HLGCs nicht verpassen möchten. Bei vielen Familien ist der Termin fester Bestandteil der Urlaubsplanung in den Sommerferien. Spiel und Spass auch ausserhalb der üblichen Trainingszeiten. Drei Übernachtungen mitten auf dem Golfplatz. Dieser Traum von vielen Kindern und Jugendlichen geht bei uns einmal im Jahr in Erfüllung. In der Nähe unseres Pools ist eine geeignete Wiese, die für die vielen Zelte genügend Platz bietet. Auch eine geeignete Lagerfeuerstätte darf natürlich nicht fehlen.
Golf spielt natürlich die Hauptrolle und wird mit viel Spass und interessanten Spielen vermittelt. In den Pausen zwischendurch kann man sich aber auch mit diversen anderen Aktivitäten die Zeit vertreiben, wie zum Beispiel Tennis auf der platzeigenen Anlage, Tischtennis, Hockey oder Schwimmen.
Es finden Golfturniere statt, interessierte Kinder können die Golfabzeichen Bronze, Silber und Gold machen. Puttwettbewerbe und Nachtgolf gehören ebenfalls zum Programm. Jahr für Jahr gelingt es unseren Trainern, die Teilnehmer so zu begeistern, dass sie über den ganzen Tag aktiv sind, mit Energie und Selbständigkeit mitmachen und auch abends beim Grillen und anschließendem Lagerfeuer oder Nachtgolf nicht müde werden, freudig dabei zu sein.
Der Spirit, der hier entsteht ist jedesmal wieder faszinierend: eine große Gemeinschaft, die Großen helfen den Kleineren, viele Wettbewerbe, so dass fast jeder die Chance hat, etwas zu gewinnen, sportliche Aktivitäten vom Aufstehen bis zum Schlafen gehen.
Selbstkostenbeitrag: ca. 160,- Euro
Der HLGC Jugendförderverein beteiligt sich an den zusätzlichen Kosten.


Schulgolf
Wir als Hamburger Land- und Golf-Club freuen uns, sagen zu dürfen, dass wir 1996 der erste Golfclub im Hamburger Raum waren, der eine Schulfgolf-AG ins Leben gerufen hat. Wir freuen uns, das Freizeitangebot und den Ganztag der umliegenden Schulen unterstützen zu dürfen und so allen Kindern die Möglichkeit zu bieten, unsere Sportart kennen zu lernen.
Aktuelle Schul-AG sind:
Grundschule Emmelndorf
Grundschule Horst
Grundschule Hittfeld
Gymnasium Hittfeld
Hervorheben können wir unser jährliches Schul-AG-Event am Ende eines jeden Schuljahres, zu dem wir alle Teilnehmer, sowie Geschwister und Eltern der AG einladen. Hier können unsere AG-Schüler im Teamspiel – Schule gegen Schule- zeigen, was sie alles in einem AG-Jahr gelernt haben, um den riesigen Schul-AG Wanderpokal für die eigene Schule zu erobern.
Der HLGC Jugendförderverein beteiligt sich an den zusätzlichen Kosten.

Warm-Up-Wochenende
Termin: Jedes Jahr ca. Ende März
Warm-up für die Saison:
Unsere Trainer bieten viele interessante, spielerische Ideen für eine frühzeitige Einstimmung auf die Saison. Zwischen 30 und 40 Kindern und Jugendlichen ab 7 Jahren nehmen teil. Drei Tage Golf-Intensiv, in teilweise altersübergreifenden Gruppen sind für die Beteiligten ein Riesenspass und führen oft dazu, dass ein Funke überspringt und die Teilnehmer es am Ende des Wochenendes kaum erwarten können, wieder auf den Golfplatz oder die Trainingsanlage zu gehen.
Der Selbstkostenanteil beträgt 110,- Euro.
Zusätzliche Kosten werden über den Förderverein für jugendliche Golfer des HLGC gedeckt.

Sportliche Erfolge
Erfolgreiche Teilnahme bei Jugend trainiert für Olympia
Über viele Jahre waren die Mannschaften des Gymnasiums Hittfeld in enger Zusammenarbeit mit dem HLGC überaus erfolgreich bei der Teilnahme bei Jugend trainiert für Olympia. Bereits mehrfach durften Mannschaften am Bundesfinale in Berlin teilnehmen. In 2016 und 2017 wurde das Team (WK II) des Gymnasiums Hittfeld Deutscher Schulmeister. In 2018 erreichten die beiden Mannschaften, die zum Landesentscheid gefahren sind, gute Platzierungen mit dem 2. Platz in der Klasse WK II und dem ersten Platz in der Klasse WK IV. In 2019 reisten wieder zwei Mannschaften zum Landesentscheid. Dieser wurde diesmal unter besonderen Bedingungen ausgetragen, da eine besonders starke Hitzewelle das Spiel beeinträchtigte. Deshalb wurden alle Wettkämpfe nur über 9 Löcher gespielt. Das Team WK II hat die Platzierung mit dem 2. Platz geschafft, das Team WK IV erreichte den ersten Platz. (Allerdings wird für die WK IV kein Bundesfinale ausgetragen.)
Teilnehmer:
2016
WK II: Amelie Jacobs, Lukas Demant, Jonas Demant, Jonah Heidbrink, Finn Meineke
2017:
WK II: Amelie Jacobs, Lukas Demant, Jonas Demant, Jonah Heidbrink, Finn Meineke
WK IV: Jesse Hörmann, Finn Leonard Dirks, Christian Kühl, Luis Wessel, Peer-Olaf
Meineke (3. Platz im Landesentscheid)
2018:
WK II: Amelie Jacobs, Nils-Mattis Meineke, Finn Meineke, Friedrich Kühl, Tjark Hörmann
WK IV: Alyssa Walter, Christian Kühl, Jesse Hörmann, Moritz Nagel, Friso Schirmacher
2019:
WK II: Amelie Jacobs, Nils-Mattis Meineke, Friedrich Kühl, Tjark Hörmann, Christian Kühl
WK IV: Jannik Evers, Julian Ihl, Jule (Nachname?), Leah Heidbrink und Phil (Nachname)


Wir danken unseren Sponsoren herzlich für ihre Unterstützung

GALLAS GEBÄUDESERVICE
www.gallas.de
ALLIANZ
www.allianz.de
EXPORO
www.exporo.de
MEDIAHOUSE
www.mediahouse.pro
INOVA GREEN
www.inova-green.de
CASTAN
www.castangolf.de
GOLFKONTOR
www.golfkontor.de
KRÜGER & SOHN
www.kruegerundsohn.de
BITSTORM IT
www.bitstorm-it.de
BAUWELT
www.bauwelt.eu
CARTCARE
www.cartcare.de
APOTHEKE MEINEKE
www.apotheke-hittfeld.de
PETER NOLTE SANITÄR
www.nolte-peter.de
JAN HEIßMANN ERD- UND KULTURBAU
www.heissmann-erdbau.de
MAIER FENDLER
www.maier-fendler.de
Training
Kinder 6-9 Jahre
Gemeinsam mit anderen Kindern wird die Welt des Golfsports entdeckt. Gezielt aber spielerisch Körper und Geist schulen und so immer wieder neue Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen. Neben dem klassischen Golftraining, in dem die Kinder ihre Kindergolfabzeichen in Bronze, Silber und Gold ablegen, werden viele motorisch verwandte Spielformen in das Training eingebaut.
Ab dem Silberabzeichen kann ihr Kind dann die ersten kleinen Erfahrungswerte bei Mini-Turnieren sammeln.
Kinder 10-12 Jahre
Ihr Kind kann die Kindergolfabzeichen ablegen und die ersten Turniererfahrungen bei internen Jugendturnieren (Jugend-Challenge) und den so genannten Altersklassen-Turnieren AK 10 und AK 12 sammeln. In diesem Alter lernt man, sich auf dem Golfgelände auch neben den Trainingszeiten zu bewegen.
Im Training selbst werden die grundmotorischen Fähigkeiten ausgebaut, die neben dem Golfsport für alle Sportarten förderlich sind.
Kinder 13-18 Jahre
Durch unsere große Jugendabteilung haben wir die Möglichkeit, allen eine leistungs- und altershomogene Gruppe anzubieten. Ihrem Kind stehen somit alle Türen offen und es kann sich bei uns frei entfalten. Neben den Spielmöglichkeiten der Regionalliga des Hamburger Golfverbandes gibt es die sogenannten Altersklassen-Turniere AK 14, 16 und 18. Beides jeweils als Mannschaftswettbewerbe. Natürlich stehen ihrem Kind clubintern neben unserer Jugend-Challenge noch weitere Spielmöglichkeiten zur Verfügung. Kinder und Jugendliche, die besonders ambitioniert sind, haben bei uns die Möglichkeiten, in eine der Leistungs – Golfmannschaften hineinzukommen. Auch hier haben wir durch unsere große Jugendabteilung die Möglichkeit, Ihrem Kind altershomogene Leistungsgruppen anbieten zu können.
Trainingsplan
Aufnahmekonditionen
Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, finden Sie hier die Aufnahmekonditionen als auch den Aufnahmeantrag als PDF-Dateien zum Download.
Turnierkalender 2023
Zusammenstellung aller Club-internen Jugendturniere sowie auch externer Turniere.
Unsere 30 internen Turniere für Kinder und Jugendlichen enthalten:
Jugenderöffnungsturnier, 4mal Winter-Jugendchallenge, 12mal Jugendchallenge, 7 Monatsbecher als 18 oder 9 Loch Turnier, die Jugend-Vierer-und Einzel-Clubmeisterschaft,
Sponsorenturnier Lucky 33, Zeltlager-Cup und Nikolausturnier mit Weihnachtsfeier.
Für eine Turnieranmeldung bei den internen Turnieren nutzt bitte die PC Caddie App.
Turnierausschreibungen sind jeweils in der PC Caddie App beim Turnier hinterlegt.
Bei Mannschaftsturnieren erfolgt die Mannschaftsaufstellung durch unsere Trainer. Für externe Turniere, bei denen man als Einzelspieler mitspielen kann, muss sich jeder einzelne anmelden. Bei wem man sich anmelden kann, hängt dabei immer davon ab, welche Organisation Turnierausrichter ist.
Für die externen Turniere könnt Ihr Euch auf der Homepage vom HGV, DGV oder teilweise beim Landesverband Schleswig-Holstein informieren.