Borrrr, ist der Golfplatz schön, und diese Landschaft – da geht das Golferherz so richtig auf.
Jugendsprache: „Der Platz ist mega geil, so richtig krass fett.“
Nach den langen Wintermonaten mit Bälleschlagen auf der Matte war nun 6:30 Uhr Frühsport am Strand, Kurzspieltraining auf dem Rasen und täglich 27-Loch-Spielpraxis sammeln angesagt.
Der Golfplatz ist eingebettet in Dünen, Kiefernhaine und viele Waistareas. Der Platzcharakter im Stile eines Linkscourses hat unseren jungen Spielern der Leistungsgruppe ein neues Spielverständnis abverlangt. In den drei Tagen wurde so viel Neues gelernt und umgesetzt.
Unsere Trainingstage fingen früh mit Laufen und einem umfangreichen Dehnprogramm bei Sonnenaufgang am Strand an. Anschließend gab es vom lieben Brötchendienst „Oma Friedrichs“ und den flinken Kochkünsten des Trainers Spiegeleier und Rührei mit Speck. Das sind langjährige Coachingerfahrungen – mit Speck und Eiern geht’s immer!
Auf dem Golfplatz feilten wir an der Schlagroutine, Konzentration, und die Jungs probierten viele Schlagvarianten aus.
Geschafft vom Tag wurde noch fleißig gedehnt, und dann ging es in den Supermarkt.
Schön, dass ich euch mit Pizza, Schnitzel und Gemüse die Tage satt bekommen habe. 12 Pizzen in zwei Öfen fast gleichzeitig fertigzubekommen, hat auch meine Fähigkeiten erweitert.
Jungs, es war anstrengend und ein totaler Erfolg. Es hat so viel Spaß und Freude gemacht, euch auf dem Golfplatz das schönste Spiel der Welt spielen zu sehen. Die Sonne hat geschienen, und ihr wart alle gut drauf. Auch wenn wir unsere beiden Puzzle nicht fertig bekommen haben, zeigt es mir, dass es auch noch viele Stunden am Tag ohne Handy geben kann.
Wenn ich als euer Coach und Trainer vier von euch am nächsten Tag schon wieder in Hittfeld beim Trainieren sehe, dann weiß ich: Wir haben mit der Jugendreise zum Start in die Saison alles richtig gemacht.